Falls Ihr Lust habt, unsere Interessensgemeinschaft zu unterstützen, dann könnt Ihr das ganz einfach tun, in dem Ihr unsere Ziele mit unterstützt. Besonderen Wert legen wir hierbei auf:
Die Förderung einer Tierschutzkonformen Ausbildung für Assistenzhundeteams
Die Gesundheit unserer vierbeinigen Helfer: Jeder angehende Assistenzhund sollte spätestens mit 15 Monaten auf seine gesundheitliche Eignung geprüft werden, und dies bei einem fachkundigem Tierarzt. Einen Prüfungsbogen für den Gesundheitscheck findet Ihr hier.
Die Förderung einer rechtlichen Definition von Assistenzhunden, nach Möglichkeit einheitlich innerhalb der EU
Jeder, egal ob Interessierter, Assistenzhundehalter, -trainer oder auch Organisation und Verein, darf sich uns gerne bei unserem Vorhaben anschließen und dies auch mit der Verwendung unseres Logos zeigen.
Hierbei bitten wir einfach nur darum, im Sinne unserer, in der Interessengemeinschafts-Erklärung genannten Ziele und Interessen, zu handeln und diese mit zu fördern und umzusetzen.
Gerne könnt Ihr auch Wünsche zu besonderen Themen äußern oder selbst Berichte oder Artikel verfassen, egal ob für die Homepage oder für die Seite/Gruppe bei Facebook.
In besonderen Fällen behalten wir uns vor, Personen oder Vereine von der Nutzung bzw. Verwendung unseres Logos auszuschließen, wenn diese durch Verhalten, Äußerungen und Ansichten zu sehr von der Förderung der uns wichtigen Zielen und Interessen abweichen.
Interessengemeinschaft "Gemeinsam stark für Assistenzhundeteams in D / AT / CH"